Neue Gesamtreichweiten: Fast 80 Prozent der Deutschen lesen Zeitung
Mit ihren gedruckten und digitalen Angeboten erreichen Zeitungen regelmäßig 56,3 Millionen Menschen.
Siegener Zeitung nutzt Kooperationsmodell RND One Platform
Das Redaktions Netzwerk Deutschland hat die digitale Publishing-Plattform „RND One Platform“ gegründet.
Kundenapps und Prospekte – die Vor- und Nachteile im direkten Vergleich
Die neue Befragung zu Handelsketten und Prospektkommunikation jetzt mit neuen Ergebnissen und Charts.
Erste kombinierte Print-Digital-Reichweiten für Tageszeitungen veröffentlicht
agma stellt erstmalig konvergente Reichweiten für Tageszeitungen zur Verfügung
Untersuchung zur "Relevanz von Prospekten und Kunden-Apps"
Angebotswerbung in der Zeitung zahlt sich aus. Das hat eine neue Untersuchung der ZMG jetzt bestätigt.
Funke startet Nachhaltigkeitskampagne
Das Medienhaus hat konzernweit eine Nachhaltigkeitskampagne unter dem Namen „Jeder Beitrag zählt“ begonnen.
Neue E-Paper-Studie: Zeitungsanzeigen wirken
Die Studie von BDZV und ZMG untersucht die Werbewirkung von Anzeigen in E-Paper und Printzeitungen.
Instagram: Die Studienteile übersichtlich zusammengefasst
Die Instagram-Studie hat die Aktivitäten von Zeitungen auf der Plattform analysiert und den Verlagen wertvolle Empfehlungen mitgegeben.
Funke gründet Unit Data & Intelligence
Der neue Geschäftsbereich der Mediengruppe wird laut Funke über alle Disziplinen des Konzerns hinweg arbeiten.
Studie: Print-Anzeigen besonders vertrauenswürdig
Die Untersuchung von Ende 2021 basiert auf der Befragung von 18.000 Teilnehmern und 46.000 Touchpoint-Bewertungen.