Zeitungsqualitäten 2023 erschienen

Wie die Zeitung Nutzen stiftet, zeigt die ZMG-Studie, die jetzt mit neuen Leistungsdaten veröffentlicht wurde.

 

Weiterlesen

Neue ZMG-Befragung zu anlassbezogener Kommunikation

In den Supermärkten trifft man schon seit einigen Wochen auf Osterartikel. Wann der optimale Zeitpunkt für Werbung ist, hat die ZMG erforscht. 

Weiterlesen

Neue Benchmarking-Studie: Zeitungen auf Facebook

Die ZMG/BDZV-Studie ermöglicht spannende Einblicke in die Facebook-Aktivitäten 14 ausgewählter Verlage.

 

Weiterlesen

Programmatic Advertising – die Revolution des digitalen Marketings?

Was genau steckt dahinter und worin liegen dabei die Chancen für das Verlagswesen? Eine Übersicht.

Weiterlesen

Umzingelt von Algorithmen

Vom Roboterjournalismus bis zur Upselling-Empfehlung – Künstliche Intelligenz kommt in der Verlagsbranche an. Wo macht ihr Einsatz Sinn?

Weiterlesen

Offene Ohren für Werbung - ZMG/BDZV-Studie zu Podcasts

Die Studie zeigt u.a.: 60,4 Prozent der Zuhörer*innen von Zeitungspodcasts sind Werbung positiv aufgeschlossen.

 

Weiterlesen

Neue Studie "Stadtqualitäten 2022" erschienen

Was Innenstädte attraktiv macht und wie der Einzelhandel zum Stadtbesuch anregen kann, zeigt die neue BDZV/ZMG-Studie.

Weiterlesen

Neue ZMG-Befragung zum Weihnachtsgeschäft

Warum die Tageszeitungsleser:innen die wahren Weihnachtsmänner und natürlich Weihnachtsfrauen sind, zeigen diese neuen Ergebnisse.

Weiterlesen

Neue Gesamtreichweiten: Fast 80 Prozent der Deutschen lesen Zeitung

Mit ihren gedruckten und digitalen Angeboten erreichen Zeitungen regelmäßig 56,3 Millionen Menschen.

Weiterlesen

Siegener Zeitung nutzt Kooperationsmodell RND One Platform

Das Redaktions Netzwerk Deutschland hat die digitale Publishing-Plattform „RND One Platform“ gegründet.

Weiterlesen