Social Media: Must-have im Vermarktungsportfolio (Summer Class)

10. Juli 202514:00 Uhr bis 17:00 Uhr

So klappt es mit dem Verkauf digitaler Werbung auf den sozialen Medien.

Kurzbeschreibung

Ob Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn: Ihre Kunden sind dort unterwegs – und wollen genau dort auch sichtbar sein. Für Zeitungsverlage bietet Social Media enormes Potenzial, um neue Werbeprodukte anzubieten, Kundenbeziehungen zu stärken und digitale Erlöse zu steigern. Aber was genau brauchen Ihre Kunden? Und wie verkaufen Sie das überzeugend?

In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie Social Media zu einem starken Umsatztreiber machen – mit den richtigen Produkten, klaren Argumenten und einem sicheren Verständnis für Algorithmen, Reichweiten und Inhalte.

Das erwartet Sie:

✔ Was Algorithmen mit Ihrer Vermarktung zu tun haben – und wie Sie das clever für sich nutzen
✔ Portfolio-Check: Welche Social-Media-Leistungen passen zu Ihrem Verlag?
✔ Branded Posts, Social Ads, KI-Tools oder komplette Betreuung – was bringt echten Mehrwert?
✔ Verkaufsargumente, die zünden – so überzeugen Sie Ihre Kunden von Social Media-Angeboten
✔ Praxiswissen für den Verkaufsalltag – kompakt, anwendbar, erfolgsorientiert

Dieses Seminar gehört zur Reihe "Summer-Classes – Eintauchen in die Digitalvermarktung", kann aber einzeln gebucht werden. 

Zielgruppe

Mediaberatung, Anzeigenverkauf, Verlagsleitung, Anzeigenleitung, Verkaufsleitung, Objektleitung, Mitarbeiter/innen im Anzeigenverkauf, freie Handelsvertreter/innen in der Anzeigenakquise des Regionalverlages

Format

Web-Workshop

Termin

10. Juli 2025

Die Durchführung ist fest bestätigt. Es gibt noch freie Plätze.

Dauer

von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Referent

Carola Frost (Vermarktungskonzepte für Medien)

Kosten

ZMG-Partnerverlage: 299,- € zzgl. MwSt., Nicht-Partnerverlage: 598,- € zzgl. MwSt.

Die Workshops der Reihe "Summer Classes" können als Komplettpaket gebucht werden.

Sparpreis exklusiv für ZMG-Partner: 995, - € zzgl. MwSt. (200 € Preisersparnis!)

Anmeldung

Ausführliche Agenda & Anmeldung

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nils Kleinert, Telefon 069 973822-35, E-Mail kleinert@zmg.de

Zurück